Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftCoronavirus kostete mittlerweile fast 80.000 Japaner ihren Job

Teilzeitkräfte besonders betroffen

Coronavirus kostete mittlerweile fast 80.000 Japaner ihren Job

Laut des japanischen Ministeriums für Arbeit Wohlfahrt und Soziales haben durch die Coronavirus-Pandemie mittlerweile 79.522 Menschen ihren Job verloren.

Anzeige

38.009 Menschen sind davon als Teilzeitkraft beschäftigt gewesen, 16.717 Menschen arbeiteten in der Industrie und der Rest in der Lebensmittelbranche, sowie im Einzelhandel.

Coronavirus kostete besonders in Tokyo vielen Menschen den Job

Nach Präfekturen aufgeschlüsselt, verloren 19.318 Japaner in Tokyo ihren Job, gefolgt von 6.657 in Osaka und 4.696 in Aichi.

LESEN SIE AUCH:  Japans Arbeitslosenquote zum ersten Mal seit fünf Monaten gefallen

Die Zahl für Dezember lag am Freitag landesweit bei 5.199 und übertraf damit bereits die 5.193 Menschen, die im November ihren Job verloren hatten. Die monatliche Zahl verzeichnete den ersten Anstieg im Vergleich zum Vormonat seit drei Monaten. Im November ist die Arbeitslosenquote das erste Mal wieder gefallen.

Anzeige

Die wöchentliche Zahl erreichte in der Woche bis Freitag ein Monatshoch von 1.783 und übertraf damit bei Weitem die Zahl von jeweils rund 1.000 in früheren Wochen.

Dunkelziffer dürfte höher sein

Ein Mitarbeiter des Arbeitsministeriums warnte vor einer Krise und sagte, dass die Pandemie einen verzögerten Einfluss auf die Beschäftigungssituation in Japan haben könnte.

Darüber hinaus wird angenommen, dass die Situation schwerwiegender ist, als es die Erhebung des Ministeriums vermuten lässt, die nur Fälle erfasst, die über die Arbeitsämter der Präfekturen und die öffentlichen Arbeitsschutzämter von Hello Work gemeldet wurden.

Anzeige
Anzeige