Bereits vor einiger Zeit hat Crunchyroll angekündigt, dass der 4,95 Euro Tarif abgeschafft wird und bald 6,99 Euro kosten wird.
Nun stellte der Video-on-Demand-Anbieter weitere Tarife vor.
Einsteigertarif seit 17. August bei Crunchyroll teurer
Seit dem 17. August kostet der Basistarif (Fan) 6,99 Euro, Premiumkunden bezahlen allerdings noch bis November den alten Preis.
Im Tarif enthalten sind der werbefreie Zugang zu dem gesamten Katalog inklusive Simulcast. Der Fan-Tarif kann mit einem Gerät genutzt werden.
Neu ist der Tarif Mega Fan, der 9,99 Euro kostet und neben allem des Fan-Tarifs auch das Herunterladen von Episoden und das gleichzeitige Streamen auf bis zu 4 Geräten erlaubt.
Mega Fan gibt es auch als Jahresabo für 99,99 Euro, was 16 Prozent Ersparnis bedeutet.
Neben den kostenpflichtigen Tarifen, gibt es auch weiterhin die Möglichkeit kostenlos Anime zu schauen, wobei man allerdings Werbung in Kauf nehmen muss.
Crunchyroll wird ab heute seine Apps aktualisieren, um Fans den Zugang zu den neuen Funktionen zu geben.
Wer seinen Premiumaccount aktualisieren möchte, kann das unter http://crunchyroll.com/acct/membership tun.
Crunchyroll baut seine Marktmacht weiter aus
Crunchyroll investiert seit geraumer Zeit in Anime-Produktionen, darunter auch in die beliebte Serie „The Rising of the Shield Hero“.
Zudem kaufte der Video-on-Demand-Anbieter zuletzt VIZ Media Switzerland und damit auch AV Vision in Deutschland, zu denen auch die Marke Kazé gehört.