Die Stimmung unter den großen japanischen Unternehmen ist im Zeitraum von April bis Juni das zweite Quartal in Folge negativ.
Laut Daten der japanischen Regierung verzeichnete der Vertrauensindex einen Wert von minus 0,9, verglichen mit minus 7,5 im Zeitraum Januar bis März.
Stimmung in der Verkehrs- und Dienstleistungsbranche positiv
Die Zahlen werden berechnet, indem der Prozentsatz der Unternehmen, die eine Verschlechterung der Bedingungen melden, von denen abgezogen wird, die eine Verbesserung beobachten.
Der Index für das verarbeitende Gewerbe lag bei minus 9,9, verglichen mit minus 7,6 im Vorquartal, während der Index für das nicht verarbeitende Gewerbe von minus 7,4 auf plus 3,4 zurückging.
Bei den nicht verarbeitenden Gewerbe verzeichneten die Verkehrs- und der Dienstleistungsbranche eine Rückkehr der Kunden im Vergleich zur schlimmsten Phase der Coronavirus-Pandemie.
Das Geschäftsklima bei kleineren Unternehmen mit einer Kapitalisierung von 100 Millionen Yen oder mehr, aber weniger als 1 Milliarde Yen, blieb mit minus 2,1 ebenfalls negativ.
Der Wert für Unternehmen mit einer Kapitalisierung von 10 Millionen Yen oder mehr, aber weniger als 100 Millionen Yen, lag bei minus 14,8, verglichen mit minus 26,2.
Unternehmen blicken negativ in die Zukunft
Der Index, der die Geschäftslage der Großunternehmen für die drei Monate bis September vorhersagt, liegt bei plus 6,3, der Index für das folgende Quartal bei plus 6,4.
Der Index für Unternehmen mit einem Kapital von 100 Millionen Yen oder mehr, aber weniger als 1 Milliarde Yen, liegt für den Zeitraum Juli-September bei plus 6,2 und für das folgende Quartal bei plus 8,1.
Der Wert der Unternehmen mit einem Kapital von 10 Millionen Yen oder mehr, aber weniger als 100 Millionen Yen liegt für im Zeitraum Juli-September bei minus 3,3 und im folgenden Quartal bei minus 1,7.