Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftImmer mehr Insolvenzen wegen der Coronavirus-Pandemie in Japan

Besonders kleine Unternehmen sind betroffen

Immer mehr Insolvenzen wegen der Coronavirus-Pandemie in Japan

Immer mehr Firmen in Japan haben laut dem Marktforschungsunternehmen Tokyo Shoko Research wegen der Coronavirus-Pandemie Insolvenz angemeldet.

Anzeige

Allein am 7. April wurden 20 neue Insolvenzverfahren in Japan eingeleitet.

Insolvenzen bei Hotels deutlich zugenommen

Die meisten Insolvenzen kommen von Firmen, die in der Tourismus- und Hotelbranche tätig sind, da der Tourismus durch die Pandemie zum Erliegen gekommen ist. Da viele Touristen ihre Buchungen storniert haben, sind besonders Hotels betroffen.

LESEN SIE AUCH:  Coronavirus könnte Japan wieder in die Deflation bringen

Auch immer mehr Restaurants melden Insolvenz an, da die Kunden wegbleiben, eine Situation, die sich durch den verhängten Ausnahmezustand noch verschärfen wird.

Anzeige

Laut Tokyo Shoko Research breiten sich die Insolvenzen allerdings in einer Vielzahl von Branchen aus, darunter auch das Verlagswesen, die durch die Schulschließungen betroffen sind, der Großhandel und im Dienstleistungsgewerbe.

Kleine und mittlere Unternehmen besonders betroffen

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf kleine und mittlere Unternehmen mit schwacher Geschäftsgrundlage dürfte auch noch weiter zunehmen.

Auf der anderen Seite stieg die Nachfrage bei einer Vielzahl von Unternehmen in Japan an. Insbesondere Großhändler für Rohrleitungssysteme und Wohnbedarf sowie Porzellangroßhändler verzeichnen eine stark gestiegene Nachfrage.

TSR

 

Anzeige
Anzeige