Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftJapans Arbeitslosenquote steigt zum ersten Mal seit 5 Monaten

Leichter Anstieg

Japans Arbeitslosenquote steigt zum ersten Mal seit 5 Monaten

Japans Arbeitslosenquote ist im Februar um 0,2 Punkte auf 2,6 Prozent gestiegen, das erste Mal seit fünf Monaten. Grund dafür ist laut der Regierung die Tatsache, dass immer mehr Menschen bessere Arbeitsbedingungen suchen.

Anzeige

Die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen sank im Februar gegenüber dem Vormonat um 0,01 Punkte auf 1,34 Prozent und verschlechterte sich damit den zweiten Monat in Folge. Die Quote bedeutet, dass auf 100 Arbeitssuchende 134 offene Stellen kommen.

Japans Beschäftigungslage verbessert sich

„Die Beschäftigungslage verbessert sich allmählich, obwohl einige Branchen zu kämpfen haben“, so Arbeitsminister Katsunobu Kato und fügte hinzu, dass die Auswirkungen der steigenden Preise beobachtet werden müssen.

LESEN SIE AUCH:  Zahl der ausländischen Arbeitskräfte erreicht in Japan neuen Rekord

Die Gesamtzahl der Arbeitslosen lag im Februar in Japan bei saisonbereinigten 1,80 Millionen Menschen und damit 7,8 Prozent höher als im Vormonat.

Anzeige

Laut den Daten verließen 760.000 Menschen freiwillig ihren Arbeitsplatz, was einem Anstieg von 11,8 Prozent entspricht. 450.000 Menschen wurden entlassen, ein Anstieg von 7,1 Prozent.

„Einige Menschen haben sich möglicherweise vor dem neuen Steuerjahr nach einer neuen Stelle umgesehen oder ihren Job wegen höherer Löhne aufgegeben“, so ein Sprecher des Innenministeriums.

Im Hotel- und Gaststättengewerbe gibt es die meisten offenen Stellen

Bei den offenen Stellen verzeichnete das Hotel- und Gaststättengewerbe mit 37,2 Prozent den stärksten Anstieg gegenüber dem Vorjahr, gefolgt von einem Anstieg der Angebote in der Bildungsbranche um 23,7 Prozent.

In der verarbeitenden Industrie und im Baugewerbe gab es nur einen Zuwachs von 0,2 Prozent bzw. 0,3 Prozent.

Anzeige
Anzeige