Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftJapans Comic-Markt wächst auf Rekordhoch

Digitaler Markt besonders stark gewachsen

Japans Comic-Markt wächst auf Rekordhoch

Japans Comic-Markt erreichte 2020 den Rekordwert von 612,6 Milliarden Yen (ca. 4.7 Milliarden Euro), nicht zuletzt dank der großen Popularität von „Demon Slayer“.

Anzeige

Laut dem Research Institute for Publications wuchs der Markt damit im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 23 Prozent, besonders der digitale Bereich ist stark gewachsen.

Comic-Markt in Japan profitierte von der Pandemie

Der Comic-Markt hat diesen neuen Rekordwert, den höchsten seit Beginn der Erfassung im Jahr 1978, durch die Tatsache erreicht, dass mehr Menschen wegen der Pandemie zu Hause geblieben sind, so der Branchenverband.

LESEN SIE AUCH:  Mangaka von Demon Slayer gehört zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt

Der Wert der Verkäufe von Manga und Magazinen im Jahr 2020 wird auf 270,6 Milliarden Yen geschätzt, ein Anstieg von 13,4 Prozent gegenüber 2019. Der Wert der des digitalen Comic-Markts ist um 31,9 Prozent auf 342 Milliarden Yen gestiegen.

Manga-Markt Übersicht
Der Markt legte 2020 ein deutliches Wachstum hin. Bild: AJPEA
Anzeige

Zuletzt wurde 1995 ein Rekordwert mit 586,4 Milliarden Yen erreicht, seitdem ist der Comic-Markt in Japan kontinuierlich geschrumpft.

In Deutschland meldete Kazé, dass 2020 das erfolgreichste Manga-Jahr des Publishers war.

Piraterie-Websites in Japan immer beliebter

2020 ist allerdings auch der Zugriff auf illegale Manga-Webseiten stark gestiegen. Laut des ABJ (Authorized Books of Japan) verzeichneten die 10 bekanntesten Piraterie-Websites alleine im Dezember rund 200 Millionen Zugriffe aus Japan.

Der Verband schätzt, dass es dadurch zu einem Verlust von mehr als 41,4 Milliarden Yen für die Verlage gekommen ist.

Anzeige
Anzeige