Die Pandemie hat auch Japans Bahnbetreiber schwer getroffen, die zwei größten, JR East und JR West, erwarten beide in diesem Finanzjahr den größten Nettoverlust der jeweiligen Unternehmensgeschichte.
East Japan Railway Co. veröffentlichte am Mittwoch ihre Geschäftsprognosen für das im kommenden März endende Geschäftsjahr 2020. Das Unternehmen rechnet mit Verlusten in Höhe von 3,98 Milliarden Dollar.
Erster Nettoverlust für JR East
Dies wäre das erste Mal seit der Privatisierung 1987, dass JR East, das seine Gewinne hauptsächlich im Großraum Tokyo und den umliegenden Gebieten erzielt, für ein ganzes Jahr einen Nettoverlust ausweisen würde.
Die West Japan Railway Company mit Sitz in Osaka rechnet für das Geschäftsjahr 2020 mit einem Nettoverlust von 2,28 Milliarden Dollar.
Die Unternehmen geben an, dass der Ausbruch des Coronavirus zu einem starken Rückgang der Passagierzahlen geführt habe, auch bei den Shinkansen. Ebenso gingen die Einnahmen aus dem Hotel- und Einzelhandelsgeschäft gingen zurück.
Düstere Zukunftsaussichten
Die Unternehmen erwarten nicht, dass der Passagierverkehr wieder das Niveau vor der Pandemie erreicht.
Beide Unternehmen planen Maßnahmen zur Kostensenkung, einschließlich früherer Einstellung des Zugverkehrs ab dem kommenden Frühjahr. Zudem ist geplant einige Investitionen zu verschieben, wenn die Sicherheit nicht beeinträchtigt wird.