Die Präfektur Kochi hat ein Projekt zur Förderung der Anime- und Manga-Industrie gestartet und eine Remote-Arbeitsbasis eingerichtet, um ihren Ruf als Standort für Anime und Manga zu festigen.
Die Präfekturverwaltung arbeitet gemeinsam mit drei Stadtverwaltungen und einer Bank daran, Unternehmen aus der Branche für sogenannte Satellitenbüros vor Ort zu gewinnen, um es Mitarbeitern und Künstlern zu ermöglichen, auch außerhalb von Großstädten zu arbeiten.
Kochi kündigt Satellitenbüros an
In der ersten Hälfte dieses Jahres soll ein Satellitenbüro in der Stadt Kochi eingerichtet werden, um so die Ansiedlung von Unternehmen zu unterstützen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Kreative auch aus der Ferne an Projekten mitarbeiten können.
Bei einem Satellitenbüro handelt es sich um kleinere voll ausgestattete Büros, die praktisch eine Zweigstelle eines Unternehmens darstellt.
Für 2023 ist ein Animationsfestival geplant, zu dem Kreative aus ganz Japan eingeladen werden. Außerdem soll die Region auf der Weltausstellung 2025 in Osaka international als Drehscheibe für Anime beworben werden.
Die auf Shikoku, die kleinste der vier japanischen Hauptinseln, gelegene Präfektur Kochi hat berühmte Manga-Künstler wie Ryuichi Yokoyama, Takashi Yanase, Taira Hara und Rieko Saibara hervorgebracht.
Seit 1992 Gastgeber des Manga-Koshien
Die Präfektur ist seit 1992 Gastgeber des jährlichen Manga-Koshien-Wettbewerbs – der Comic-Version der nationalen High-School-Baseball-Meisterschaft in der Präfektur Hyogo. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr junge aufstrebende Manga-Künstler aus dem ganzen Land an. In den letzten Jahren haben auch Schüler aus Südkorea, Taiwan und Singapur teilgenommen.
Im Juli 2012 gründete die Präfekturverwaltung einen Ausschuss, um die Region in Zusammenarbeit mit dem Privatsektor als „Manga-Königreich“ zu fördern.
In jüngster Zeit war die Präfektur im Westen Japans auch Schauplatz von „Belle„, einem japanischen Animationsfilm des Regisseurs Mamoru Hosoda, der im vergangenen Sommer bei den Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feierte.
„Kochi hat ein starkes Engagement für Manga und Anime, und dieses Projekt ist mehr als überzeugend. Wir hoffen, dass sich Unternehmen aus der Animationsbranche hier ansiedeln werden“, sagte der Gouverneur von Kochi, Seiji Hamada, bei einem Treffen zur Vorstellung des Projekts.