Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftKonsum in Japan zieht nicht wie erwartet an

Menschen sind vorsichtiger geworden

Konsum in Japan zieht nicht wie erwartet an

Zwar zieht der Konsum in Japan nach dem Ende des Ausnahmezustands wieder an, aber die Menschen haben ihre Vorstellungen während der Pandemie geändert, sodass Spontankäufe deutlich zurückgegangen sind.

Anzeige

Laut der aktuellen Wirtschaftsstatistiken ist eine Erholung auch bei den Umsätzen der großen Kaufhäuser ersichtlich, allerdings sind die Ausgaben für Spontankäufe weit hinter den Erwartungen geblieben.

Omikron dämpft den Konsum in Japan

Durch die neue Corona-Variante Omikron steigt zudem die Besorgnis über eine Ausbreitung in Japan an, was sich negativ auf den Konsum auswirkt.

LESEN SIE AUCH:  Konsum von Meeresfrüchten steigt in Japan wieder an

Nach Angaben der Japan Department Stores Association lagen die Umsätze der Kaufhäuser im Oktober dieses Jahres nur geringfügig über dem Niveau vom Oktober 2019, als die Verbraucherausgaben durch die Erhöhung der Verbrauchssteuer gebremst wurden.

Anzeige

Die Umsätze wurden teilweise durch eine starke Nachfrage nach Luxusartikel angekurbelt, die auch während des Ausnahmezustands anhielt. Mittlerweile ist die Nachfrage nach solchen Artikeln allerdings deutlich gesunken.

Laut eines Berichts der japanischen Tourismusbehörde belief sich die Zahl der Übernachtungen im Oktober auf 32,9 Millionen, ein Anstieg von ca. 10 Millionen gegenüber September. Dennoch ist die Zahl weit unter denen vom Oktober 2019, also vor der Pandemie.

Hoffen auf das Konjunkturprogramm

Auch Restaurants bekommen den gedämpften Konsum zu spüren. Laut der Japan Food Service Association erreichten die Umsätze im Oktober nicht einmal das Niveau vom Oktober 2019. Die Umsätze der Izakayas halbierten sich sogar.

Angesichts der Zahlen hoffen viele Unternehmen auf das Konjunkturprogramm der Regierung und der Reisesubvention, als Motor für den Konsum. Sollte sich allerdings Omikron in Japan ausbreiten, würde der Effekt der Maßnahmen verpuffen.

Anzeige
Anzeige