Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftLeerstände bei Bürogebäuden in Tokyo nehmen zu

Größerer Anstieg erwartet

Leerstände bei Bürogebäuden in Tokyo nehmen zu

Immer mehr Bürogebäude in Tokyo stehen leer, was mittlerweile Unsicherheit auf dem Immobilienmarkt auslöst.

Anzeige

Die durchschnittliche Leerstandsrate in den fünf zentralen Bezirken der Hauptstadt, Chiyoda, Chuo, Minato, Shinjuku und Shibuya, lag im August bei 3,07 Prozent, 0,3 Prozentpunkte höher als im Vormonat und zum ersten Mal seit Februar 2018 über 3 Prozent, so das große Büromaklerunternehmen Miki Shoji Co.

Mieten pro tsubo fallen

Die Durchschnittsmiete kletterte im Juli auf 23.014 Yen pro tsubo (rund 3,3 Quadratmeter), den höchsten Wert seit Januar 2002, fiel jedoch im August, was den Anstieg der Zahl der Leerstände bei Bürogebäuden widerspiegelt. Im August lagen die Mieten im Durchschnitt bei 22.822 Yen, was den ersten Rückgang seit sechs Jahren und acht Monaten markiert.

Viele Experten der Immobilienbranche stellten Veränderungen auf dem Markt fest.

Anzeige
LESEN SIE AUCH:  Homeoffice führt zu einem Umdenken beim Arbeiten und Leben in Tokyo

Die Coronavirus-Pandemie hat viele Unternehmen dazu veranlasst, Pläne zur Erweiterung ihrer Büros oder zum Umzug in größere Büroräume auf Eis zu legen, Arbeitsplätze zu konsolidieren oder Mietverträge zu kündigen, da immer mehr Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten.

„Seit April haben viele von Unternehmen Büroflächen abgebaut oder sind sogar in vorstädtische Gebiete umgezogen“, so ein Mitarbeiter eines mittelgroßen Büromaklers.

Nach dem Ausbruch des Coronavirus waren viele Tourismusunternehmen, die von einem Einbruch der Zahl der  Touristen betroffen sind, und Bekleidungsfirmen zu Büroflächenkürzungen oder Umzügen übergegangen.

Homeoffice führt dazu, dass immer mehr Unternehmen ihre Verträge kündigen

Veränderungen des Arbeitsstils, wie z.B. eine Zunahme der Heimarbeit, wirkten sich ab Juni auf die Nachfrage nach Büros aus. „Umzüge wie ein Mieter, der zwei von fünf gemieteten Stockwerken zurückgibt, treiben die Leerstandsrate in die Höhe“, sagte ein Mitarbeiter von Miki Shoji.

Sogar bei hochwertige Bürogebäude mit großen Unternehmen als Mieter gibt es Probleme, die freien Räume zu vermieten, sagte ein Beobachter der Immobilienbranche.

Ein Bürogebäude im Stadtteil Shiodome von Tokyos Minato Ward zog die Aufmerksamkeit der Industrie auf sich, als es offen um einen neuen Mieter warb, der die SoftBank Group Corp. ersetzen sollte, die ihren Hauptsitz in ein neues Gebäude verlegen wird.

Leerstand bei Bürogebäuden wird sich noch vergrößern

Der jüngste Anstieg der Leerstandsrate von Bürogebäuden in Tokyo spiegelt vor allem die Zurückhaltung der Unternehmen wider, neue Mietverträge abzuschließen, die auf die durch das Coronavirus ausgelöste rapide Verschlechterung des wirtschaftlichen Umfelds zurückzuführen ist, sagen Analysten.

Darüber hinaus überlegt eine Mehrheit der Unternehmen noch immer, ob sie zu neuen Arbeitsstilen wie Heimarbeit übergehen sollen. Wenn sich mehr Unternehmen für die Verlagerung entscheiden, dürften die Kündigung von Mietverträgen und die Reduzierung von Büroflächen an Fahrt gewinnen.

Anzeige
Anzeige