Nintendo hat am Donnerstag seine Verkaufsprognose für die Spielkonsole Switch von 19 Millionen auf 24 Millionen verkaufte Einheiten bis März 2021 angehoben.
Das Unternehmen gab an, dass die Pandemie die Verbraucherausgaben für Heimspiele deutlich angekurbelt habe.
Betriebsgewinn von Nintendo verdreifachte sich
Daher gab Nintendo auch bekannt, dass sich der Betriebsgewinn für die Monate April bis September auf 291,4 Milliarden Yen gegenüber 2019 verdreifacht habe.
Insbesondere Spiele wie Animal Crossing haben sich während der Pandemie zu einem Verkaufshit entwickelt. Das Spiel wurde von April bis September mittlerweile weltweit 14,27 Millionen Mal verkauft. Die kumulierten Verkäufe seit der Markteinführung im März haben laut Nintendo 26,04 Millionen erreicht.
Super Mario 3D All-Stars und Mario Kart 8 Deluxe verzeichnete bis zum 30. September ebenfalls starke Verkäufe.
Nintendo hat ursprünglich gezögert, die Prognosen trotz des steigenden Verkaufs des Switch anzuheben, da sich der Aufschwung als vorübergehend erweisen könnte.
Verkaufsboom könnte anhalten
Doch weltweit verhängte Beschränkungen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen bedeuten, dass andere Unterhaltungsoptionen für viele weiterhin eingeschränkt bleiben.
Sony Corp. und Microsoft Corp. werden beide nächste Woche Konsolen der nächsten Generation auf den Markt bringen, was den Wettbewerb weiter verschärft.
Sonys Spielechef sagte letzte Woche, dass die Nachfrage nach der Vorabveröffentlichung der PlayStation 5 die Erwartungen übertrifft und der Technikgigant seine Prognose für das Gesamtjahr anheben wird.