Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftPandemie macht japanische Toiletten in den USA plötzlich total beliebt

USA waren bisher kaum an japanischen Klos interessiert

Pandemie macht japanische Toiletten in den USA plötzlich total beliebt

TAS – Covid-19 zwingt Menschen weltweit ihre Lebensweise umzustellen. Besonders beim Thema Hygiene gibt es bei vielen ein Umdenken. Womit jedoch wohl kaum jemand gerechnet hat, ist, dass japanische Toiletten in den USA plötzlich sehr beliebt werden.

Anzeige

Japanische Toiletten sind dafür bekannt mit allem möglichen technischen Schnickschnack ausgestattet zu sein. Was jedenfalls bei vielen modernen Modellen auf keinen Fall fehlen darf, ist die Duschfunktion für den Hintern. Die sogenannten Washlet-Toiletten sind neuerdings aber besonders in den USA beliebt, wie der Hersteller Toto Ltd. berichtete.

Angst vor Klopapiermangel führt zu modernen Toiletten

Normalerweise ist die Nachfrage in den USA nach diesen Toiletten eher gering. Zwischen Januar und Juni haben sich die Verkaufszahlen jedoch mehr als verdoppelt. Eine ungewöhnliche Entwicklung, da Toiletten mit Duschfunktion bis vor kurzem ziemlich unbekannt waren.

LESEN SIE AUCH:  Älteste Schrift über Lehren des Konfuzius in Japan gefunden

Der Grund dafür ist eigentlich ziemlich amüsant. Viele kaufen die Toiletten nämlich aus Angst vor einer Knappheit an Toilettenpapier. Wie in vielen anderen Ländern kam es zu Beginn der ersten Infektionswelle zu Hamsterkäufen, bei denen besonders Klopapier gefragt war. Das führte zu Lieferengpässen, was wiederum den Glauben an eine Knappheit noch verstärkte.

Anzeige

Der Vizepräsident von der amerikanischen Filiale des Unternehmens, Katsuhito Nojima, bestätigte die Vermutung. Seit März, als es zu der Klopapier-Panik kam, sind die Verkaufszahlen gestiegen und auch weiterhin verkaufen sich die Toiletten gut und die Zahlen steigen. Nojima verspricht dabei, dass sie die Nachfrage an bequemen Klos decken wollen. Dafür werden sie nun auf die Anforderungen der Hygiene in Zeiten der Pandemie reagieren und sie umsetzen.

Olympische Spieler sollen weltweiten Verkauf fördern

Die Verkäufe könnten sogar noch höher sein, wenn die amerikanischen Haushalte nicht mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hätten. Viele Amerikaner haben in ihren Bädern nämlich keine Steckdose, die für die japanische Toilette jedoch notwendig ist. Anscheinend scheinen das jedoch einige zu ändern, um auf Toilettenpapier verzichten zu können.

Toto selbst feiert dieses Jahr den 40. Geburtstag des Washlet und gehört weltweit zu den führenden Toilettenherstellern. Heutzutage besitzen 80 Prozent der japanischen Haushalte so eine Toilette und letztes Jahr wurden 50 Millionen Einheiten des Produkts weltweit verkauft.

Für die Zukunft hofft Toto, dass bei den Olympischen Spielen nächstes Jahr sich viele Ausländer für die Toiletten begeistern lassen und so den internationalen Verkauf weiter vorantreiben. Bis 2022 wollen sie zwei Millionen Washlet nach Übersee verkaufen. Auch in Europa soll die Toilette beliebter werden, wo das Unternehmen sich extra an das sehr mineralhaltige Wasser anpasst.

Anzeige
Anzeige