Wie der leitende Regierungschef der Präfektur Tokushima, Kamon Izumi, am Montag bekannt gab, wird der Präsident von ufotable, Hikaru Kondo, von seinen Aufgaben als Vorsitzender des Exekutivausschusses der Machi-Asobi-Veranstaltung zurücktreten.
Nach Angaben der Bezirksverwaltung sagte Kondo bereits Mitte April, dass er als Vorsitzender des Exekutivausschusses von seinem Amt zurücktreten wolle, ohne einen konkreten Grund anzugeben. Auf Wunsch von Kondo hat die Bezirksverwaltung am 22. April beantragt, dass Vizepräsident Junko Tominaga, Vertreter des NPO Awa Bunka Salons, zum stellvertretenden Vorsitzenden wird. Nachdem die Umstände den anderen Ausschussmitgliedern erläutert wurden, fand die letzte Machi-Asobi-Veranstaltung vom 4. bis 6. Mai wie geplant statt.
Büros des Animestudios wurden durchsucht
Nach den Angaben des News-Magazins Bushun Digital wurde das Anime-Studio am 12. März von dem Steuerbüro von Tokyo durchsucht.
Dem Bericht zufolge sind die Cafés in Koeji und Tokushima sowie das Studio in Shimoigusa durchsucht worden. Das Steuerbüro wirft ufotable-Gründer, stellvertretender Direktor und Präsident Hikaru Kondo, vor, einen Teil der Einnahmen aus Warenverkäufen des Studios direkt erhalten zu haben.
Das Magazin schreibt, dass keine Anklage gegen Kondo erhoben wurde, allerdings habe man die Steuerbehörde in Tokyo kontaktiert, die sich zu dem Fall jedoch nicht äußern wollte. Auf Nachfrage bei ufotable wurde Bushun Digital direkt an Kondo verwiesen. Laut des Magazins soll Kondo, den Angaben der Behörden zufolge, den Verdacht bereits bestätigt haben.
Das Anime-Studio ufotable organisiert das Machi-Asobi-Event in Tokushima. Seit Beginn der Veranstaltungen im Jahr 2009 haben mehr als 1 Million Teilnehmer an den Veranstaltungen teilgenommen.
ufotable wurde 2000 gegründet und ist unter anderem bekannt durch seine Anime-Adaption des Fate-Franchise. Außerdem sind The Garden of Sinners und Touken Ranbu im Studio entstanden. Auch Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, der demnächst in Deutschland bei Wakanim startet, entsteht bei ufotable.
Neben der Produktion von Anime betreibt das Studio auch eine Reihe von Cafés und verkauft Merchandise.
Quelle: Tokushima Shimbun