Bytedance, der Betreiber der erfolgreichen App TikTok, hat angekündigt, dass das Unternehmen in Japan investieren möchte, um dort zu expandieren.
Das chinesische Technologieunternehmen plant Mitglieder seines Corporate-Venture-Capital-Teams nach Tokyo zu schicken.
Bytedance trat bereits mehreren Wirtschaftsverbänden in Japan bei
Bytedance eröffnete 2017 ein Büro in Tokyo und trat im vergangenen Jahr der Japan Business Federation (Keidanren) bei.
Das Unternehmen wurde auch Mitglied der Japan Electronics and Information Technology Industries Association, einem Industrieverband für Tech-Firmen und ebnete damit den Weg für eine stärkere Zusammenarbeit mit japanischen Unternehmen. „Wir würden uns gerne aktiv auf dem japanischen Markt engagieren“, so ein Sprecher des Unternehmens.
Forderung nach Einschränkung chinesischer App in Japan
Im Jahr 2020 versuchte die US-Regierung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump TikTok unter Berufung auf nationale Sicherheitsbedenken aus den US-App-Stores zu verbannen, doch ein Bundesbezirksgericht erließ eine einstweilige Verfügung gegen diesen Plan. Einige Mitglieder der Regierungspartei in Japan haben gefordert, die Nutzung von Apps, die von chinesischen Unternehmen entwickelt wurden, aufgrund von Sicherheitsbedenken einzuschränken, unter anderem auch TikTok.
Neben anderen chinesischen Tech-Unternehmen hat eine hundertprozentige Tochter des IT-Riesen Tencent Holdings Ltd. im vergangenen Jahr einen 20-prozentigen Anteil an dem japanischen Online-Spielehersteller Marvelous Inc. erworben, der an der ersten Sektion der Börse in Tokyo gelistet ist.