Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftToyota überholt Volkswagen beim weltweiten Autoabsatz

Lieferengpässe bereiten Probleme

Toyota überholt Volkswagen beim weltweiten Autoabsatz

Toyota führt 2021 zum zweiten Mal in Folge die weltweiten Autoverkäufe an und hat damit Volkswagen überholt. Grund für den Erfolg ist die Nachfrage in China und den USA, trotz des weltweiten Mangel an Chips.

Anzeige

Das Unternehmen gab an, im vergangenen Jahr fast 10,5 Millionen Fahrzeuge verkauft zu haben, einschließlich Fahrzeuge von Daihatsu und Hino Motors. Das ist ein Plus von 10,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach einem Rückgang von 11,3 Prozent im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie hat sich der Absatz wieder erholt und verfehlte den Rekordabsatz von 2019 nur um 250.000 Fahrzeuge.

Toyota kämpft mit Lieferengpässen

Toyota hat jedoch Probleme, zu seinem normalen Produktionsniveau zurückzukehren, da die Ausbreitung des Coronavirus weiterhin für Lieferengpässe bei wichtigen Komponenten sorgt. Anfang des Monats wurde die vorübergehende Schließung von Fabriken in Japan angekündigt. Das Unternehmen hatte seine Gewinnprognose erst im November erhöht.

LESEN SIE AUCH:  Toyota will in Europa nur noch emissionsfreie Autos verkaufen

Der weltweite Absatz von Volkswagen sank im vergangenen Jahr aufgrund der Chipknappheit um 4,5 Prozent auf 8,88 Millionen Fahrzeuge.

Anzeige

Der Toyota-Konzern verkaufte 2021 in Japan 2,11 Millionen Fahrzeuge einschließlich Kleinwagen, 2,2 Prozent weniger als im Vorjahr, während der weltweite Absatz um 13,8 Prozent auf 8,39 Millionen Einheiten stieg.

Absatz aller japanischen Autohersteller gestiegen

Das Unternehmen allein verkaufte weltweit 9,62 Millionen Fahrzeuge, ein Plus von 10,6 Prozent, während die Produktion gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent auf 2,88 Millionen Einheiten zurückging.

Die weltweiten Autoverkäufe der acht großen japanischen Automobilhersteller zusammengenommen stiegen um 6,1 Prozent auf 24,92 Millionen Fahrzeuge, wobei alle Hersteller außer Subaru einen Anstieg ihrer Zahlen verzeichneten. Allerdings konnte keiner von ihnen das Niveau von vor der Pandemie erreichen.

Der Gesamtabsatz von Honda Motor stieg um 0,7 Prozent auf 4,49 Millionen Fahrzeuge, während Nissan Motor Co. um 0,9 Prozent auf 4,07 Millionen Einheiten zulegte.

Google News button
Anzeige
Anzeige