Anzeige
HomeNachrichten aus JapanWirtschaftYen fällt auf 23-Jahres-Tief gegenüber dem Dollar

Japans Währung fällt weiter

Yen fällt auf 23-Jahres-Tief gegenüber dem Dollar

Der Yen ist am Montag auf den niedrigsten Stand gegenüber dem US-Dollar seit über 23 Jahren gefallen, was dazu führte, dass die Aktien an der Börse in Tokyo einbrachen.

Anzeige

Die japanische Währung beschleunigte kurzzeitig ihren Rückgang und notierte um 135,20, dem schwächsten Stand seit Oktober 1998, in Erwartung einer weiteren Vergrößerung der Zinsdifferenz zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.

Erwartungen an die US-Notebank üben Druck auf die japanische Währung aus

Der erneute Rückgang des Yen erfolgte, nachdem der am Freitag veröffentlichte US-Verbraucherpreisindex für den Monat Mai keinen Höhepunkt der Inflation in den USA erkennen ließ, was die Erwartung verstärkte, dass die US-Notenbank auf aggressivere Zinserhöhungen drängen könnte.

LESEN SIE AUCH:  Japan könnte mit 100 Mrd. Dollar den Kursverfall des Yen bremsen

Die Daten zeigten, dass die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,6 Prozent gestiegen sind. Dies ist die höchste Inflation seit über 40 Jahren und liegt über der Inflationsrate von 8,3 Prozent, die im April verzeichnet wurde, und über der im Marktkonsens erwarteten Rate von 8,3 Prozent.

Anzeige

Die Inflationsdaten haben bei einigen Anlegern die Befürchtung geweckt, dass die US-Notenbank ihre Zinserhöhung auf 0,75 Prozentpunkte erhöhen könnte, verglichen mit den 0,50 Prozentpunkten bei ihrer letzten Erhöhung Anfang Mai, so die Händler.

Die US-Zentralbank hatte im März beschlossen, die Leitzinsen zum ersten Mal seit 2018 anzuheben, um der Inflation etwas entgegenzusetzen.

Im Gegensatz dazu hat die japanische Zentralbank ihre starke geldpolitische Lockerung beibehalten, wobei der BOJ-Gouverneur Haruhiko Kuroda letzte Woche bekräftigte, dass die Bank den Kurs beibehalten wird, um ihr Inflationsziel von 2 Prozent auf nachhaltige Weise zu erreichen.

Anleger fürchteten sich zunehmend vor einer Stagflation in der größten Volkswirtschaft der Welt, die sich aus dem gleichzeitigen Auftreten von wirtschaftlicher Stagnation und Inflation ergibt, so die Analysten.

Yen verliert deutlich gegenüber dem Dollar

Um 15.00 Uhr notierte der Dollar bei 134,90-93 Yen gegenüber 134,35-45 Yen in New York und 133,59-62 Yen in Tokyo um 17.00 Uhr am Freitag.

Der Euro notierte bei 1,0485-0489 Dollar und 141,44-53 Yen gegenüber 1,0504-0514 Dollar und 141,27-37 Yen in New York und 1,0625-0626 Dollar und 141,95-99 Yen in Tokyo am späten Freitagnachmittag.

An der Börse beendete der 225 Werte umfassende Nikkei Stock Average den Handel mit einem Minus von 836,85 Punkten oder 3,01 Prozent gegenüber Freitag bei 26.987,44 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index schloss 42,03 Punkte oder 2,16 Prozent niedriger bei 1.901,06.

Im obersten Marktsegment Prime Market wurden die Abwärtsbewegungen von Maschinen-, Elektrogeräte- und Transportausrüstungswerten angeführt.

Anzeige
Anzeige