Mehr als 650 Wissenschaftler und Studenten aus mehreren Ländern haben am Donnerstag Japan aufgefordert, wieder Visa für Studierende auszustellen.
Das Land hat die Visaausgabe wegen der Pandemie ausgestellt, was dazu führt, dass viele Studierende aktuell nur ein Fernstudium machen können. Bereits im Juni 2020 hat eine europäische Wirtschaftsgruppe die Lockerung der Einreisebeschränkungen gefordert.
Japan muss wieder Visa für Studierende aus dem Ausland ausstellen
Die Gruppe von Wissenschaftlern, Fachleuten und Studenten, unter der Leitung von Paul Hastings, den Exekutivdirektor der Japan ICU Foundation, überreichten dem japanischen Generalkonsul in New York eine Petition.
Gleichzeitig warnten sie, dass das Nichtaustellen von Visa die Beziehungen und den Ruf der japanischen Universitäten untergrabt.
In der Petition heißt es: „Während Japan damit begonnen hat, seine Studenten und Forscher ins Ausland zu schicken, empfängt das Land keine Studenten und Forscher. Der Mangel an Gegenseitigkeit schadet sorgfältig gepflegten Partnerschaften zwischen japanischen Universitäten und Schulen in anderen Ländern.“
„Viele Studenten haben ihre Pläne abgesagt und sich stattdessen für ein Studium in Ländern entschieden, die internationalen Studenten offen stehen, wodurch japanische Studenten weniger Möglichkeiten haben, von ihren internationalen Kommilitonen zu lernen.“
Zu den Unterzeichnern des Appells gehören viele Professoren und Studenten renommierter Universitäten, darunter auch der Harvard University und der Kyoto University.
Reisebeschränkungen könnten bald gelockert werden
Hastings wies in einer Online-Pressekonferenz am Donnerstag darauf hin, dass Japan das einzige Land der G7 ist, das derzeit keine Visa für ausländische Studenten ausstellt, wodurch Austauschprogramme gefährdet sind.
Japan hatte die Erteilung neuer Visa an ausländische Studenten vor geraumer Zeit gestoppt, einzige Ausnahme sind Studenten, die ein staatliches Stipendium erhalten. Grund für den Stopp war die Angst, dass durch die Einreise weitere Varianten des Coronavirus ins Land eingeschleppt werden könnten.
Nach Angaben der japanischen Einwanderungsbehörde kamen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 nur rund 7.000 neue ausländische Studenten nach Japan, 88,5 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2019 vor Ausbruch der Pandemie.
Da Japan mittlerweile einen deutlichen Rückgang der Corona-Infektionen verzeichnet, könnten die Reisebeschränkungen bald gelockert werden.
Hinweis:
Für Informationen zur aktuellen Situation sollte man die Webseite der japanischen Botschaft in Berlin aufrufen und die Reise- & Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts für Japan lesen. Auch auf der Webseite der deutschen Auslandsvertretung findet man aktuelle Informationen.