Laut der japanischen Regierung stieg die Zahl der Ausländer, die als Einwohner in Japan gemeldet sind, auf 2.829.416 an.
Nach Angaben der Immigration Services Agency liegt der Wert ungefähr 3,6 Prozent über dem des vergangenen Jahres.
Technische Auszubildende überholen erstmals Studenten
Die Zahl der technischen Auszubildenden stieg auf 367.709 Menschen an, während 336.847 Studenten aus dem Ausland stammen.
256.414 Menschen sind im Besitz eines Visums für Ingenieure, was einen Anstieg von 13,6 bedeutet.
Nur 20 Personen haben im April eines der neuen Visums beantragt, obwohl das neue Visum bereits 616 Mal ausgegeben wurde.
Start des neuen Visasystems läuft sehr schleppend
Die japanische Regierung erwartet in diesem Geschäftsjahr – das im März 2020 endet – 47.550 Visa auszugeben. Die aktuellen Zahlen zeigen allerdings, dass der Start des neuen Systems sehr schleppend läuft.
Menschen, die einen dauerhaften Wohnsitz in Japan haben, stellen mit einem Plus von 1,5 Prozent auf insgesamt 783.513 Menschen die größte Gruppe der Ausländer in Japan dar.
Chinesen bilden die größte Gruppe der Ausländer in Japan
Nach Nationalität aufgeteilt, bilden Chinesen mit 786.241 Einwohnern die größte Gruppe, gefolgt von 451.543 Südkoreanern und 371.755 Vietnamesen.
In Tokyo leben weiterhin die meisten Menschen mit ausländischem Hintergrund. Die Zahl der Ausländer stieg allerdings in allen 47 Präfekturen Japans an.
MA