Anzeige
HomeNachrichten aus JapanZedernpollen könnten im Frühjahr in Japan ein 10-Jahres-Hoch erreichen

Zedernpollenflug auf 10-Jahres-Hoch

Zedernpollen könnten im Frühjahr in Japan ein 10-Jahres-Hoch erreichen

Keine guten Nachrichten für Allergiker: Laut einer Vorhersage des japanischen Umweltministeriums wird die Belastung durch Zedernpollen in Japan in diesem Frühjahr ein 10-Jahres-Hoch erreichen.

Anzeige

Nach Angaben des Ministeriums ergab eine Erhebung der Anzahl männlicher Blüten pro Quadratmeter in künstlichen Zedernwäldern, dass die Zahl in vielen Gebieten von der südlichen Tohoku-Region im Nordosten Japans bis zur Kyushu-Region im Südwesten höher war als in einem normalen Jahr oder als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre.

Rekordtemperaturen sorgen für mehr männliche Zedernblüten

Das Ministerium geht davon aus, dass die Rekordtemperaturen Ende Juni 2022 einen Einfluss auf die Anzahl männlicher Blüten hatte.

LESEN SIE AUCH:  Pollensaison stellt viele Japaner vor Probleme

Die höchste Anzahl männlicher Zedernblüten in den vergangenen 10 Jahren wurde in den Präfekturen Fukushima, Tochigi, Gunma, Kanagawa, Niigata, Toyama, Ishikawa, Fukui, Okayama, Tottori, Shimane, Hiroshima und Yamaguchi sowie in Tokyo festgestellt.

Anzeige

Gute Aussichten für das nächste Jahr

Wenn der Pollenflug hoch ist, nimmt die Zahl der männlichen Blüten im folgenden Jahr tendenziell ab.

In Teilen der nördlichen Tohoku- und der Shikoku-Region, in denen der Pollenflug der Zeder im Frühjahr 2022 überdurchschnittlich hoch war und die im Juni weniger Sonnenstunden hatten als in einem durchschnittlichen Jahr, war die Zahl der männlichen Blüten geringer als im Jahr 2021.

Google News button
Anzeige
Anzeige