Anzeige
HomeNachrichten aus JapanZwei neue Mountainbike-Strecken locken ins Innere Japans

Anwohner errichten Parkour in Eigenregie

Zwei neue Mountainbike-Strecken locken ins Innere Japans

Japan ist um eine Naturattraktion reicher geworden. Eine anspruchsvolle Mountainbike-Route wurde in der Nähe einer stillgelegten Mine in Yabu eröffnet. Sie umfasst 100 Meter Höhenunterschied und ist somit eher für geübte Fahrer geeignet. Außerdem gibt es noch eine zweite Strecke für Kinder und Anfänger.

Anzeige

Die zwei Strecken wurden Ende Juli von einer Gruppe rund um den Betreiber eines Fahrradladens eröffnet. Chiharu Murayama betreibt sein Geschäft in Kobe und spricht für den „Yabu Mountain Bikers Support„.

Stillgelegte Mine in der Nähe

„Wir wollen mehr Besucher von außerhalb anlocken, um unsere Gemeinde wiederzubeleben.“ Er selbst bezeichnet sich als Fan des Naturreichen Yabu. Früher lebte die Gemeinde überwiegend vom Bergbau und leidet nun unter einer alternden und schrumpfenden Bevölkerung.

LESEN SIE AUCH:  Fahrraddraisinen in Gifu laden zum Ausflug durch die Schneelandschaft ein

Der „Akenobe Holy Ride“ ist für Sportler mittleren und hohen Niveaus gedacht. Die Strecke ist 430 Meter lang und schlängelt sich vom Gelände des Madajinja-Schreins bis zu einem Torii Tor. Für Anfänger und Kinder steht der Akenobe Pump Track bereit, eine 70 Meter lange Rundstrecke mit wellenartigen Kurven.

Anzeige

Durch diese zwei unterschiedlichen Strecken werden auch Familien angesprochen, die beispielsweise auf einem nahe gelegenen Campingplatz ihren Urlaub verbringen.

Wada Schrein Yabu
Der Wada Schrein ist Startpunkt der neuen Strecke, die durch eine malerische Waldlandschaft führt. Bild: AS

Auch Kunden des Fahrradhändlers halfen seit dem Frühjahr bei der Planung und Umsetzung der beiden Strecken. Der Oberschüler Ryo Shirai ist einer von ihnen. „Ich denke, dass die Holy Ride Route auch geübten Fahrern viel Spaß machen wird, weil es in der ersten Hälfte auf Geschwindigkeit und in der zweiten auf Bremsen und Technik ankommt.“

Mountainbikes zum Leihen in Planung

Im Moment müssen noch eigene Mountainbikes mitgebracht werden, um die Strecken zu nutzen. Die Betreiber planen jedoch schon, ein Mietradsystem einzuführen. Bei diesem würde man für 500 Yen ein Rad den ganzen Tag nutzen können. PayPal ist als alleinige Zahlungsart im Gespräch.

Der für die Bezahlung benötigte QR-Code befindet sich dann auf einer Informationstafel am Eingang, die auch Auskunft über die unterschiedlichen Strecken geben wird.

Anzeige
Anzeige