Wir sind immer offen für eine Diskussion, allerdings zeigt die Erfahrung, dass es eine Netiquette braucht, um eine faire und respektvolle Diskussionskultur zu schaffen.
Diese Richtlinien gelten für die Kommentarfunktion unserer Social Media Auftritte und auf dieser Webseite.
Folgende Grundregeln gelten:
- Dein Beitrag ist konstruktiv, trägt zum Thema bei und bezieht sich darauf.
- Deine Meinung ist begründet
- Du bist höflich den anderen Diskussionsteilnehmern gegenüber
- Du wirst nicht persönlich, also beleidigst nicht und provozierst auch nicht
Wir behalten uns vor Kommentare auf dieser Webseite nicht freizuschalten, wenn sie gegen die oben erwähnten Punkte verstoßen.
Direkt gelöscht wird bei:
Kommentare, bei denen es sich um diskriminierende Aussagen, die sich gegen die Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder der Sexualität eines Menschen richtet, handelt.
Aussagen wie Verdächtigungen, Unterstellungen oder Theorien, die nicht überprüfbar sind.
Doxing, also die Weitergabe persönlicher Informationen eines Diskussionsteilnehmers
Kommentaren, die Links zu illegalen Angeboten enthalten, dazu zählt auch die Nennung solcher Angebote.
Hausrecht:
Sumikai hat das alleinige Hausrecht auf unseren Social Media Auftritten und der Kommentarsektion dieser Webseite. Wir entscheiden, ob ein Kommentar gelöscht wird oder wir ihn freischalten. Diese Netiquette steht nicht zur Diskussion.
Bei besonders schweren Verstößen werden wir User sperren und die strafrechtliche Relevanz prüfen und ggf. zur Anzeige bringen.