Die vierte Folge von Rolling Sushi dreht sich unter anderem um die näher rückenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokyo, wie die japanische Gesellschaft zu Alkohol steht und inwiefern sich das japanische Schulsystem der modernen Zeit anpasst. Außerdem sprechen wir über Hipster-Opis, virtuelle Schreine und vieles mehr.
Noch 434 Tage, dann ist es soweit: Die Olympischen Spiele 2020 beginnen in Tokyo! Schon vor etlichen Monaten begann Japan mit den Vorbereitungen, die bei Weitem noch nicht abgeschlossen sind. Das Land unternimmt allerhand Anstrengungen, um die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 zu einem Erfolg zu machen.
Auch das japanische Bildungssystem steht neuen Anforderungen gegenüber. Während Eltern und Schüler in letzter Zeit oft über veraltete Schulregeln und -uniformen diskutieren, überlegt die Regierung daran, die Highschool zu reformieren.
Das ist allerdings noch längst nicht alles. Selbst Japans Einstellung zum Alkohol, besonders in Bezug auf die Arbeitswelt, wandelt sich. Und wenn euch das noch nicht genug Innovation ist: Wir sprechen auch noch über KIs, die Verbrechen verhindern, und den wohl modischsten Opa in ganz Japan.
Neugierig geworden?
Klicken Sie auf den Button, um den Podcast-Player zu laden.
Die vierte Folge unseres Japan-Podcasts könnt ihr auf der offiziellen Webseite anhören oder über Spotify, iTunes, Soundcloud und einige andere Podcast-Dienste. Außerdem gibt es einen Alexa-Skill.
Hinweis: Es kann etwas dauern, bis die vierte Folge bei den Streaming-Diensten verfügbar ist.