In der neusten Folge unseres Podcasts sind Micha, Matze und Benks dabei. Neben Olympia sprechen wir über Raubkopien von Manga, absurde Schulregeln, Mittagessen per Drohne und das Mindestalter in Japan.
Die Olympischen Spiele rücken immer näher und damit auch weitere Probleme. Es wurde nun beschlossen, dass Zuschauer dabei sein dürfen, aber ihre Anzahl so stark begrenzt sein. Aus dem Grund wurde auch der Ticketverkauf gestoppt, denn eine Karte ist nun keine Garantie mehr für einen Platz im Stadion.
Klicken Sie auf den Button, um den Podcast-Player zu laden.
Werbung
Diese Episode wird gesponsert von KAZÉ Anime mit dem Anime „Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt“, der ab dem 17. Juni bei Amazon erhältlich sein wird.
Restaurants wollen selber impfen
Tokyo will während der Olympischen Spiele den „Quasi-Ausnahmezustand“ ausrufen, um für besseren Schutz zu sorgen. In Okinawa wurde hingegen der normale Ausnahmezustand bereits verlängert.
In Japan wird weiterhin fleißig geimpft, für manche aber nicht schnell genug. Aus dem Grund wollen nun Bars und Restaurants in Nagoya selbst ihr Personal impfen lassen. Passend dazu soll nun im Juli offiziell der Impfass kommen, vorerst aber nur für Japaner.
In der Präfektur Mie werden endlich einige unsinnige Schulregeln abgeschafft, die seit Jahren den Kindern das Leben schwer machen. Aufatmen kann das Kabinett des Premierministers, der Misstrauensantrag gegen sie wurde nämlich abgelehnt.
Manga-Raubkopien werden zu einem größeren Problem
Einen ganz anderen Kampf führen Japans Manga-Verlage. Die Anzahl der Webseiten mit Raubkopien von Manga steigt weiterhin an und fügt den Unternehmen großen Schaden zu. Für große Diskussionen sorgt die mögliche Anhebung des Mindestalters für die Einwilligung zu sexuellen Handlungen.
In Tokyo wurden die Shinkansen-Bahnsteige angepasst, damit sie nun auch für Rollstuhlfahrer zugänglicher sind. Spotify will in Japan Podcasts fördern und startet dafür mit Tokyo TV eine TV-Serie zu dem Thema. Ungewöhnlich ist das Projekt einer Restaurantkette, die bald das beliebte Gyudon per Drohne liefern will.
Wie immer könnt ihr den Podcast auch bei Spotify, iTunes, Deezer und auf Google Podcast anhören. Für Alexa findet ihr einen Skill, den ihr aktivieren könnt. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Die Themen im Überblick
- Shinkansen-Bahnsteige in Tokyo sind jetzt für Rollstuhlfahrer besser zugänglich
- Bars und Restaurants in Nagoya wollen ihr Personal selbst impfen
- Verkauf von Tickets für die Olympischen Spiele soll eingestellt werden
- Japan führt im Juli den Impfpass ein
- Japan verlängert den Ausnahmezustand für Okinawa
- Japans Verlage kämpfen mit steigender Anzahl von Webseiten, die Raubkopien von Manga anbieten
- Spotify und TV Tokyo starten in Japan TV-Show über Podcasts
- Japans Präfektur Mie schafft unsinnige Schulregeln ab
- Japans Regierungskoalition lehnt Misstrauensantrag gegen das Kabinett des Premierministers ab
- In Japan kommt das Gyudon bald per Drohne
- Japan ist bei der Frage zur Anhebung des Mindestalters für die Einwilligung zu sexuellen Handlungen gespalten
- Japan will Tokyo während der Olympischen Spiele in den „Quasi-Ausnahmezustand“ versetzten
Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.