Anzeige
HomePodcastRolling Sushi Folge 226: Japans Parlament startet 150-tägige Sitzung, Kampf gegen Fake-News...

Japan-Nachrichten zum Hören.

Rolling Sushi Folge 226: Japans Parlament startet 150-tägige Sitzung, Kampf gegen Fake-News und Schulen erhalten Morddrohungen

In Folge 226 unseres Japan-Podcasts geht es um Schulschließungen wegen Morddrohungen, die neue Regierungsorganisation gegen Fake-News, Japans große Parlamentssitzung, die fragwürdigen Aussagen des ehemaligen Premierministers Mori, Walfleisch-Automaten und die Sache mit den Lohnerhöhungen.

Anzeige

In Japan bleibt es frostig und die Kältewelle hat große Teile des Landes weiterhin fest im Griff. Um der steigenden Zahl an Fake-News entgegenzuwirken, hat die Regierung eine eigene Organisation dafür gegründet. Bei der Zahl der ausländischen Arbeitskräften ist diese auf einen neuen Rekord gestiegen.

Klicken Sie auf den Button, um den Podcast-Player zu laden.

Player laden

Kein Vertrauen in die Wirtschaftspolitik

Anzeige

Japans Parlament hat seine 150-tägige Sitzung gestartet, wobei die Stimmung ziemlich schlecht ist. Die Aufstockung der japanischen Verteidigungsausgaben wird zur Verdreifachung des primären Haushaltsdefizits führen.

LESEN SIE AUCH:  Rolling Sushi Folge 225: Japans Premierminister soll Seppuku begehen, Sportwagen als Trend-Diebesgut und ups, es ist noch Atommüll da

Der Finanzminister warnte vor einer massiven Verschlechterung der Haushaltslage. Die Opposition greift ebenfalls an und hält sich mit Kritik nicht zurück.

Die Bevölkerung selbst kein wirkliches Vertrauen mehr in der Wirtschaftspolitik des Premierministers. Zusätzlich sorgt der ehemalige Premierminister Mori mal wieder für Empörung, diesmal mit Aussagen zum Ukraine-Krieg.

Morddrohungen gegen Schulen und Walfleisch-Automat

Japans Gewerkschaftsbund und Wirtschaftslobby sind sich über notwendige Lohnerhöhungen einig. Gleichzeitig wollen die Stromversorger die Preise um 30 bis 40 Prozent erhöhen.

Zahlreiche Morddrohungen haben dafür gesorgt, dass zahlreiche Schulen in Japan kurzzeitig schließen mussten. Da die Krankenhäuser immer noch überlastet sind, müssen Notfallpatienten weiterhin lange auf einen Platz warten. Ein Unternehmen aus Yokohama sorgt zurzeit mit Automaten mit Walfleisch für ordentlich Gesprächsstoff.

Monatsvorschau

Events

11.02.2023 – Comic- und Mangaconvention Bremen – DIE GLOCKE, Bremen – Eintritt 6 Euro

TV-Programm

MO 6.2., 05:15 Uhr, WELT – Krieg im Pazifik: Japan gegen die USA – auch N24 am 6.2.

MI 8.2., 02:25 Uhr, arte – Leben mit Vulkanen, Sakurajima: Unter der Asche des Riesen – Online verfügbar bis 06.08.

MI 22.2., 05:45 Uhr, SWR – Japan: Achtung Erdbeben!

SA 25.2., 09:00 Uhr, ZDFinfokanal – Geheimnisse der Geologie: Pazifischer Feuerring

Netflix

Ab 01.02. – Detektiv Conan: The Culprit Hanzawa

Ab 02.02. – MAKE MY DAY

Ab 16.02. – Aggretsuko (Staffel 5)

Ab 23.02. – Call Me Chihiro

Bücher-Neuerscheinungen

13.02.2023 – Sigrun C. Caspary + weitere – Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen in Japan – V&R unipress – ISBN: 978-3-8471-1337-9

20.02.2023 – Yoko Ogawa – Das Museum der Stille – Verlag Liebeskind – ISBN: 978-3-95438-160-9

Ihr wollt Matze und Benks mit einer Tasse Kaffee unterstützen? Kein Problem, das könnt ihr hier machen.

Wie immer könnt ihr den Podcast auch bei Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Für Alexa findet ihr einen Skill, den ihr aktivieren könnt. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com

Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

Anzeige
Anzeige