Anzeige
HomePodcastRolling Sushi Folge 234: Japan startet Wahlkampf, Galerie-Stalker und YouTube-Verbot im Ramen-Restaurant

Japan-Nachrichten zum Hören

Rolling Sushi Folge 234: Japan startet Wahlkampf, Galerie-Stalker und YouTube-Verbot im Ramen-Restaurant

In der heutigen Folge unseres Japan-Podcasts geht es um den gestarteten Wahlkampf in Japan, Zertifikate für schöne Frauen, Baupfusch, Stalking in Kunstausstellungen, ein YouTube-Verbot im Ramen-Restaurant, Diskussionen um eine Toilette, Insekten im Essen und Scholz‘ Besuch in Japan.

Anzeige

In Sapporo musste kürzlich ein Hochhaus abgerissen werden, da massiver Baupfusch festgestellt wurde. Gleichzeitig feiert in Osaka ein neuer Bahnsteig seine Eröffnung, der jetzt wohl der modernste seiner Art ist.

Klicken Sie auf den Button, um den Podcast-Player zu laden.

Player laden

Anzeige

Stalking und YouTube-Verbot

Stalking bleibt in Japan weiterhin ein großes Problem und die Zahl der Verhaftungen erreichte letztes Jahr ein Rekordhoch. Besonders nehmen sogenannte „Galerie-Stalker“ zu, die es auf junge Kunststudierende abgesehen haben. Die Zahl der Yakuza Mitglieder sinkt hingegen weiter, sehr zur Freude der Behörden.

LESEN SIE AUCH:  Rolling Sushi Folge 233: Japans ignorante Atomaufsicht, Diskriminierung von behinderten Menschen und furzende Roboter

Ein Ramen-Restaurant in Tokyo sorgt zurzeit für Aufsehen, weil es seinen Gästen die Nutzung von YouTube verbietet. In der japanischen Lebensmittelindustrie wächst immer mehr das Interesse an Insekten als Zutat.

Schöne Frauen und Startschuss für den Wahlkampf

Letzte Woche war der deutsche Bundeskanzler in Japan zu Gast. Mit seinem Amtskollegen einigte er sich dabei, dass man die Beziehung weiter verstärken will. In Japan hat der Wahlkampf zu den Kommunalwahlen begonnen, die vor allem für den Premierminister sehr wichtig sind. Der LDP-Generalssekretär verwirrte seine Partei hingegen mit einer Aussage zum Schulessen sehr.

Ein Tempel in Tochigi stellt Zertifikate für schöne Frauen aus. Es geht dabei aber weniger um die perfekten Modelmaße, sondern die inneren Werte. Die sind den Menschen bei einer öffentlichen Toilette in Shibuya auch wichtig, denn dort gibt es nur Unisex- oder Herrenklos, aber keine nur für Frauen.

Monatsvorschau

Events

08.04.2023 – Manga- und Comic Convention Düsseldorf 2023 – WELTKUNSTZIMMER Düsseldorf – Eintritt 7 Euro

15.04.2023 bis 16.04.2023 – Harucon Klagenfurt – Klagenfurter Messe, Klagenfurt (Österreich)

15.04.2023 bis 16.04.2023 – Kirschblütenfest 2023 – Gärten der Welt, Berlin – Eintritt 7 Euro

15.04.2023 – Manga- und Comic Convention Münster – Stadthalle, Münster – Eintritt 6 Euro

22.04.2023 bis 06.05.2023 – Japanwoche „zur Kirschblüte“ (DJG Hannover) – A2 Shopping-Center, Isernhagen

27.04.2023 bis 30.04.2023 – Leipziger Buchmesse 2023 – Messe-Allee 1, Leipzig

28.04.2023 bis 30.04.2023 – aniMUC 2023 – Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck – Eintritt Tageskarte 22-32 Euro, 3-Tages-Karte 64 Euro

TV-Programm

SA 1.4., 09:55 Uhr, arte – Stadt Land Kunst Spezial: Japan

MO 10.4., 07:15 Uhr, ZDFinfokanal – Tokio: Zerstörung und Wiedergeburt

SO 16.4., 19:10 Uhr, 3sat – Reisfeld statt Tokio: Japans junge Landfrauen

FR 28.4., 16:55 Uhr, arte – Japan: Der Teemeister

Netflix

Ab 01.04. – JoJo’s Bizarre Adventure: Diamond is Unbreakable

Bücher-Neuerscheinungen

11.04.2023 – Junichiro Tanizaki – Der Schlüssel – Kein & Aber Verlag – ISBN: 978-3-0369-6159-0

11.04.2023 – Yukio Mishima – Der Goldene Pavillon – Kein & Aber Verlag – ISBN: 978-3-0369-6157-6

20.04.2023 – Hika Harada – 3000 Yen fürs Glück – dtv Verlag – ISBN: 978-3-423-28335-9

Ihr wollt Matze und Benks mit einer Tasse Kaffee unterstützen? Kein Problem, das könnt ihr hier machen.

Wie immer könnt ihr den Podcast auch bei Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: podcast@sumikai.com

Du interessierst dich für Japan und möchtest dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.

Anzeige
Anzeige