Dango heißt zu deutsch Kloß und ist in Japan eine beliebte Süßigkeit. Es gibt sie in verschiedenen süßen und auch herzhaften Varianten. Auch Extra Rezepte für besondere Anlässe, kann man finden (z.B. Hanami-Dango)
Aus dem folgenden Grundrezept könnt ihr durch verschiedene Beläge, schnell und einfach verschiedene Dango wie z.B. An-Dango herstellen.
Zutaten:
- 300 g Klebe-Reismehl
- 200 g Wasser
- 1 TL Zucker (nach belieben)
FÜR AN-DANGO NOCH HINZU ZU FÜGEN:
- 4 EL Anko (süße rote Bohnen-Paste)
Anleitungen
1. Reismehl mit warmen Wasser verkneten, bis der Teig nicht mehr an den Fingern kleben bleibt.
2. Aus dem Teig mehrere gleichgroße Bällchen formen. Aus Backpapier genau so viele kleine Quadrate schneiden. Je ein Bällchen auf auf ein Stück Backpapier legen und die Etagen eines Mushiki (Bambus-Dämpfer) damit bestücken.
3. Die Dango bei großer Hitze, je nach Größe 10-30 Minuten Dämpfen
4. Die Bällchen etwas auskühlen lassen und jeweils drei auf Bambus-, oder Holzspieße auf spießen.
AN-DANGO
1. Für An-Dango werden die fertigen Dango einfach nur mit Anko bestrichen