Außenpolitik
Japan fordert Staatsbürger zum Verlassen der Ukraine auf
Das japanische Außenministerium hat Staatsbürger dazu aufgerufen, umgehend die Ukraine zu verlassen, da die Gefahr eines bewaffneten Konflikts mit Russland immer größer wird.Das Ministerium hat zudem seine Reisewarnung für das osteuropäische...
Japans Unterhaus stellt sich an die Seite der Ukraine
Japans Unterhaus hat am Dienstag eine Resolution verabschiedet, in der es seine Solidarität zum Ausdruck bringt. In der Resolution heißt es, dass man zutiefst besorgt sei und immer an der Seite...
USA fordern Japan zu Sanktionen gegen Russland auf
Die USA haben Japan dazu aufgefordert, Sanktionen gegen Russland zu verhängen, wenn russische Truppen in die Ukraine einmarschieren. Die japanische Regierung hat allerdings noch keine Zusage gegeben, da sie negative Auswirkungen...
Japan will Erdgas nach Europa liefern, wenn Ukraine-Konflikt eskaliert
Die japanische Regierung erwägt Erdgas aus seinen Reserven nach Europa umzuleiten, falls der Ukraine-Konflikt eskaliert und Russland die Lieferungen als Antwort auf geplante Sanktionen einschränkt.Die Vereinigten Staaten haben Moskau mit Sanktionen...
Anzeige
Britischer Premierminister plant im Februar Besuch in Japan
Der britische Premierminister Boris Johnson plant, Mitte Februar zu Gesprächen mit seinem Amtskollegen, Premierminister Fumio Kishda, nach Japan zu reisen.Die Reise soll am 15. und 16. Februar stattfinden und beide Staatsoberhäupter...
Ukraine wünscht sich eine stärkere Rolle Japans
Sergiy Korsunksy, der Botschafter der Ukraine in Japan, sagte am Mittwoch, dass er sich eine stärkere Beteiligung Japans an den Bemühungen um einen Abbau der wachsenden militärischen Spannungen mit Russland wünscht.Der...
Japan will Staatsangehörige aus der Ukraine evakuieren
Japan will seine Staatsangehörige aus der Ukraine evakuieren, da eine russische Invasion befürchtet wird. Die japanische Regierung zieht damit mit den USA gleich, die bereits eine Evakuierung für die Familienangehörigen ihrer...
Japan zahlt 376,7 Milliarden Yen an die International Development Association
Japan will der International Development Association (IDA) insgesamt 376,7 Milliarden Yen (ca. 2,9 Milliarden Euro) bereitstellen, um finanzschwächsten Ländern bei der Bekämpfung der Folgen der Pandemie zu helfen.Die IDA unterstützt 74...
Anzeige
Japan und Deutschland wollen Beziehungen vertiefen
Japans Premierminister Fumio Kishida und Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz haben diese Woche während eines Telefongesprächs eine Vertiefung der Beziehungen beider Länder vereinbart. Diese besteht auch darin, die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich auszubauen.Kishida...
Japan fordert von Südkorea angemessene Antwort auf die Spannungen zwischen den Ländern
Zwischen Japan und Südkorea herrscht diplomatische Eiszeit, da sie sich insbesondere um die Frage zu Entschädigungen aus Kriegszeiten streiten.Der neue japanische Außenminister Yoshimasa Hayashi forderte bei seinem ersten Treffen mit seinem...