Die Woche
Die Woche in Japan: Sushi-Terrorismus, Atomkraftwerke und Annäherung an Südkorea
In dieser Woche gab es in Japan die ersten Festnahmen wegen des sogenannten Sushi-Terrorismus. Außerdem steigen die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen der Atomkraftwerke weiter an und China warnt das Land vor...
Die Woche in Japan: Mehr Sozialhilfeanträge, mehr Unfälle von älteren Menschen und mehr Kindesmissbrauch
In dieser Woche gab es wieder einige Statistiken in Japan und es kam Bewegung in den Manipulationsskandal der Olympischen Spiele.Auch der japanische Premierminister ist wieder in die Kritik geraten, da er...
Die Woche in Japan – Kritik an der Atomaufsicht, UFOs, Inseln gefunden und SpoGOMI
In dieser Woche hat man in Japan ein paar Inseln gefunden, UFOs waren ein ganz großes Thema und die Unabhängigkeit der Atomaufsichtsbehörde wird angezweifelt.Und dann war da ja noch die...
Die Woche in Japan: Sushi-Ketten gegen Terrorkunden, LGBTQ-Rechte und wohlhabende Touristen
In dieser Woche war das größte Thema in Japan die Rechte der LGBTQ-Community, auch heiß diskutiert wurde, dass Shushi-Ketten mit Terrorkunden zu tun haben, die sich für Videos ziemlich ekelhaft benehmen...
Anzeige
Die Woche in Japan: Gesetzesänderungen, steigende Kriminalitätsrate und die Inflation
Auch in dieser Woche tagt das Parlament in Japan und es wurden einige Gesetzesänderungen eingebracht. Außerdem hat die Regierung eine Idee, wie man leer stehende Häuser nutzen kann.Dazu gab es...
Die Woche in Japan: Schneechaos, Kampf gegen Fake News und ein Kabinettstückchen
In dieser Woche hat eine Kältewelle Japan mit rekordverdächtigen Minustemperaturen fest im Griff. Außerdem hat Japan Fake News den Kampf angesagt und das Parlament ist zu seiner 150-tägigen regulären Sitzungsperiode zusammengetreten.Die...
Die Woche in Japan: Coronavirus, Lohnerhöhungen, Diebstähle und Suga ist zurück
In dieser Woche in Japan gab es wieder ein paar Statistiken, der Weg zur Normalität nach der Pandemie wird geebnet, Sportwagen sind beliebte Ziele für Diebe und der ehemalige Premierminister Yoshihide...
Die Woche in Japan: Politik auf Welttournee, Corona und mal wieder die Geburtenrate
In dieser Woche war in Japan wieder einmal viel los. Nicht nur, dass einige Politiker gerade um die halbe Welt reisen, auch die achte Coronawelle sorgt für Probleme. Außerdem sind die...
Anzeige
Die Woche in Japan – Hoffnungen für das neue Jahr, Tokyo macht es auf eigene Faust und es ist heiß
Kaum ist das neue Jahr gestartet, ist in Japan wieder viel los, wie die Woche gezeigt hat. Die Menschen haben einige Hoffnungen mit 2023 verknüpft, es erscheinen allerlei Statistiken und Tokyo...
Die Woche in Japan – Schneesturm, „Bōnenkai“ und die Sache mit den Masken
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, aber dennoch war diese Woche in Japan so einiges los. Angefangen mit einer Warnung der JMA vor Schneestürmen in weiten Teilen Japans.Die japanische Wetterbehörde...