Die Woche
Die Woche in Japan: Fehlende Neutralität in Ministerien, Nordkorea und die Bevölkerung schrumpft
In dieser Woche hat Nordkorea mal wieder mit Raketen in Richtung Japan gefeuert und ein Fall von Beeinflussung wirft die Frage auf, wie neutral die Ministerien sind.Außerdem ist die Bevölkerung mal...
Die Woche in Japan – Stopp eines Atomreaktors, Heuschnupfen und Wasserstoff
In dieser Woche dominierten gleich mehrere Themen die japanischen Medien, zum einen wurde das Prüfverfahren für einen Atomreaktor von der Aufsichtsbehörde gestoppt, weil erneut falsche Daten vorgelegt wurden, zum anderen wurde...
Die Woche in Japan – Rekordbußgeld für Stromversorger, ChatGPT im Parlament und „Sushi-Terror“
In dieser Woche verhängte die japanische Kartellbehörde eine Rekordstrafe gegen drei Stromanbieter, der japanische Premierminister stellte sich Fragen von ChatGTP und sorgte für Gelächter und es gibt das erste Mal eine...
Die Woche in Japan: Premierminister in der Ukraine, die Yakuza schrumpft und Insektenlebensmittel
In dieser Woche ist der japanische Premierminister überraschend in die Ukraine und dann weiter nach Polen gereist. Zudem gibt es offizielle Zahlen zur Yakuza, die zeigen, dass der Mythos ausstirbt.Außerdem hat...
Anzeige
Die Woche in Japan: Besuch aus Deutschland, Yakuza kämpft gegen Autobahnverbot und Geld für einkommensschwache Familien
In dieser Woche hat Japan hohen Besuch aus Deutschland, denn Bundeskanzler Scholz ist mit sechs Kabinettsmitgliedern und einigen Wirtschaftsvertretern nach Japan aufgebrochen.Außerdem geht die Yakuza juristisch gegen das geplante Nutzungsverbot von...
Die Woche in Japan: Sushi-Terrorismus, Atomkraftwerke und Annäherung an Südkorea
In dieser Woche gab es in Japan die ersten Festnahmen wegen des sogenannten Sushi-Terrorismus. Außerdem steigen die Kosten für die Sicherheitsmaßnahmen der Atomkraftwerke weiter an und China warnt das Land vor...
Die Woche in Japan: Mehr Sozialhilfeanträge, mehr Unfälle von älteren Menschen und mehr Kindesmissbrauch
In dieser Woche gab es wieder einige Statistiken in Japan und es kam Bewegung in den Manipulationsskandal der Olympischen Spiele.Auch der japanische Premierminister ist wieder in die Kritik geraten, da er...
Die Woche in Japan – Kritik an der Atomaufsicht, UFOs, Inseln gefunden und SpoGOMI
In dieser Woche hat man in Japan ein paar Inseln gefunden, UFOs waren ein ganz großes Thema und die Unabhängigkeit der Atomaufsichtsbehörde wird angezweifelt.Und dann war da ja noch die...
Anzeige
Die Woche in Japan: Sushi-Ketten gegen Terrorkunden, LGBTQ-Rechte und wohlhabende Touristen
In dieser Woche war das größte Thema in Japan die Rechte der LGBTQ-Community, auch heiß diskutiert wurde, dass Shushi-Ketten mit Terrorkunden zu tun haben, die sich für Videos ziemlich ekelhaft benehmen...
Die Woche in Japan: Gesetzesänderungen, steigende Kriminalitätsrate und die Inflation
Auch in dieser Woche tagt das Parlament in Japan und es wurden einige Gesetzesänderungen eingebracht. Außerdem hat die Regierung eine Idee, wie man leer stehende Häuser nutzen kann.Dazu gab es...