Einblicke in Japan
Einblicke in Japan – Artikel die kulturellen Themen wie die Yakuza, Love Hotels oder die Hikikomori beleuchten.
Shôgi – das Spiel der Generäle
In Japan läuft derzeit der bekannte Anime Sangatsu no Lion, der sich mit dem beliebten Brettspiel Shôgi befasst. Aber was macht dieses Spiel im Vergleich zu Schach eigentlich so besonders?In Japan...
Moderner Buddhismus: Medien und Meditation
Nachdem wir bereits die Bekanntschaft mit den Entertainment-Strategien des Modernen Buddhismus gemacht haben, werfen wir nun einen Blick auf die Medien und sonstigen Bemühungen um die Aufmerksamkeit der nicht-ganz-so-gläubigen Japaner.Denn der...
Haha no Hi – der Muttertag in Japan
Die japanische Bezeichnung des Muttertags ist Haha no Hi (母の日(ははのひ). Haha bezeichnet die eigene Mutter und Hi bedeutet Tag. Und wie sieht dieser Tag in Japan so aus?Das Meiste dürfte euch...
Aufräumen auf Japanisch: Weniger ist mehr
Wie räumen Japaner eigentlich auf? Wie sehen japanische Wohnungen wirklich aus? Was ist „Konmari“ und wozu gibt es „cleaning instructors“?Aufräumen und Sauberkeit ist ein großes Thema in Japan. Von Kindheit an...
Anzeige
Hanamatsuri – Der Geburtstag des Buddha
Der 8. April ist in Japan vor allem unter dem Namen "Hanamatsuri" (花祭り) bekannt - doch bei diesem Blumenfest (so die wörtliche Übersetzung) handelt es sich nicht etwa um eine Ausstellung...
10 wichtige Gewürze in der japanischen Küche
Obwohl in der japanischen Küche eher auf den natürlichen Geschmack der Zutaten wert gelegt wird und man mit Gewürzen sparsam umgeht, sind die folgenden Gewürze/Zutaten in Japan einfach nicht weg zu...
Räucherkult in Japan
Egal ob bei privaten Andachten vor dem heimischen Hausaltar, großen Tempelzeremonien, oder Begräbnisriten während einer Bestattung - Räucherwerk ist ein wichtiger Teil der religiösen Kultur Japans. Geschichte der religiösen Räucherung Die Praxis, Räucherwerk...
Butsudan – Der buddhistische Hausaltar
Das Bild von Japanern, die sich vor einem Shinto-Schrein oder dem Altar eines Tempels verbeugen, ist vermutlich den meisten Menschen bekannt.Weniger bekannt ist, dass ursprünglich jeder Haushalt über einen eigenen buddhistischen...
Anzeige
Valentinstag in Japan – Schokolade soweit das Auge reicht
Der Valentinstag, das Fest der Liebenden steht wieder vor der Tür und da möchte ich doch gerne mal die Erfahrungen meines ersten Valentinstages in Japan mit euch teilen.Auch wenn der Valentinstag...
-chan, -san, -kun – Bedeutung der japanischen Anrede
Im Japanischen gibt es verschiedenste Anredeformen, die uns als Ausländer oftmals verwirren. Dies liegt daran, dass man in Japan ziemlich viel Wert auf Etikette und gute Umgangsformen legt, während man bei...