HomeThemaPräfektur Wakayama

Präfektur Wakayama

Japans Flüsse und Seen laden im Sommer zum Erfrischen ein

Der Hochsommer treibt die Temperaturen in ganz Japan in die Höhe und viele Menschen im Inland suchen in lokalen Gewässern nach einer passenden Abkühlung. Mit 30.000 Flüssen sowie unzähligen Seen und...

Aquarium der Kyoto University zeigt seltenen weißen Tigerschlangenaal

Das Aquarium der Kyoto University in der Präfektur Wakayama hat seit Kurzem einen neuen Star. Anfang März wurde vor der Küste der Stadt Kushimoto seltener weißer Tigerschlangenaal gefangen, der nun im...

Premierminister Kishida bei Wahlkampfrede angegriffen

Japans Premierminister Fumio Kishida ist bei einer Wahlkampfrede angegriffen worden. Der Vorfall ging glimpflich aus - weckt aber Erinnerungen an das Attentat auf Shinzo Abe.In Japan finden im April landesweit Kommunalwahlen...

Suzukis aus ganz Japan spenden für ihr „Geburtshaus“ in Wakayama

Suzuki gilt als zweithäufigster Familienname in Japan. In der Stadt Kainan (Präfektur Wakayama) steht das Suzuki-Haus, in dem der Name entstanden sein soll. Durch die Hilfe vieler Namensträger erstrahlt es jetzt...
Anzeige

Großer Panda-Briefkasten wird Attraktion in Wakayama

Pandas sind wegen ihres niedlichen Aussehens überall auf der Welt sehr beliebt. Auch die Menschen in Japan bilden da keine Ausnahme. Die japanischen Zoos sind mehr als stolz auf ihre kleinen...

Glühender Seetang in Wakayama hat weiten Weg hinter sich

Die Küstenstadt Kushimoto in der Präfektur Wakayama freut sich über eine neue Attraktion, die vor allem bei Tauchern in Japan immer beliebter wird. Seetang, der geheimnisvoll leuchtet, wenn er angestrahlt wird,...

Berühmtes Open-Air-Thermalbad in Wakayama öffnet wieder für den Winter

Am 4. Dezember hat in der japanischen Präfektur Wakayama ein großes Thermalbad im Kawayu-Onsen-Kurgebiet zum Saisonbeginn wieder seine Pforten geöffnet. Bis Ende Februar 2023 können die Besuchenden dort kostenlos baden.Das sogenannte...

Farbenfrohe Prozession aus der Heian-Zeit wird nachgestellt

In der japanischen Stadt Tanabe in der Präfektur Wakayama wurde die Heian-Zeit (798 bis 1185) wieder lebendig.Am 3. November stellten historisch gekleidete Menschen in einer bunten Prozession den bekannten "Kumano-Kodo-Pilgerweg" nach....
Anzeige
Anzeige