Todesstrafe
Japanische Todeskandidaten fordern Ende des Hängens als Todesstrafe
Drei japanische Todeskandidaten haben am Dienstag eine Klage gegen den japanischen Staat eingereicht. Sie fordern ein Ende der Hinrichtung durch Erhängen, da diese Methode nach internationalen Konventionen unmenschlich ist.Alle drei...
Japans Justizminister wegen Äußerung zur Todesstrafe gefeuert
Japans Justizminister Yasuhiro Hanashi musste wegen einer Aussage zur Todesstrafe seinen Posten räumen. Japans Premierminister Fumio Kishida hatte wenige Stunden vorher noch bestritten, dass er den Minister seines Amtes entheben wird.Als...
Klage von Todeskandidaten löst in Japan eine Debatte über die Todesstrafe aus
In Japan erfahren Todeskandidaten erst kurz vor der Hinrichtung, wann sie hingerichtet werden sollen. Dagegen reichten zwei Insassen des Todestrakts im November vergangenen Jahres Klage ein, in der sie angaben, dass...
Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für japanische Krankenschwester
Im Fall einer Krankenschwester, die 2016 drei Menschen getötet hat, fordert die Staatsanwaltschaft die Todesstrafe. Die 34-jährige Krankenschwester hatte die Menschen getötet, indem sie Desinfektionsmittel in ihre Infusionen spritzte.Laut der Anklage...
Anzeige
Oberstes Gericht in Japan bestätigt Todesstrafe für die „Schwarze Witwe“
Der Oberste Gerichtshof in Japan hat am Dienstag die Todesstrafe gegen eine 74-jährige Frau bestätigt, die als "Schwarze Witwe" bekannt wurde.Die Frau hat zwischen 2007 und 2013 ihren Ehemann und zwei...
Todesstrafe für den Kopf des Yakuza-Syndikats Kudo-Kai gefordert
Die Staatsanwaltschaft in Japan hat für den Kopf der Kudo-kai, eine Yakuza-Gruppe die als die gewalttätigste im Land gilt, die Todesstrafe gefordert.Gegen den Anführer des Verbrechersyndikats wird aktuell vor dem Bezirksgericht...
„Twitter-Killer“ endgültig zur Todesstrafe verurteilt
Ende letzten Jahres kam es zum Schuldspruch gegen den sogenannten "Twitter-Killer", der neun Menschen ermordete. Am Dienstag wurde nun das Todesurteil endgültig bestätigt.Am 18. Dezember hatte das Verteidigungsteam von dem 30...
Zum ersten Mal seit 9 Jahren in Japan keine Todesstrafe vollstreckt
In Japan wurde 2020, zum ersten Mal seit 9 Jahren, keine Todesstrafe vollstreckt, wie das Justizministerium bekannt gab.In Japan schreibt das Gesetz für die Vollzugsanstalten vor, dass zwischen dem 29. Dezember...
Anzeige
„Twitter-Killer“ zur Todesstrafe verurteilt
Das Bezirksgericht in Tokyo hat am Dienstag den "Twitter-Killer" zum Tode verurteilt und folgte damit der Forderung der Staatsanwaltschaft.Der 30-jährige Mann wurde in dem von der Bevölkerung genau verfolgten Fall für...
Staatsanwaltschaft fordert Todesstrafe für „Twitter-Killer“
Die Staatsanwaltschaft in Tokyo forderte am Donnerstag die Todesstrafe für den sogenannten "Twitter-Killer", für insgesamt neun Morde.In dem Laienrichterprozess des Bezirksgerichts von Tokyo hatte der 30-jährige Angeklagte sich bereits des Mordes,...