Tokyo Otaku Mode
Otaku-Coin-Aktivitätsbericht: Die Zielsetzung, eine Währung für 20 Millionen Otakus zu erschaffen
Otaku Coin, eine Kryptowährung für Otakus, wurde von Tokyo Otaku Mode ins Leben gerufen. Damit wird ermöglicht, dass Projekte oder Creators unterstützt werden – und man dabei nicht mehr tun muss...
Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 8: Sunrise
Noch nie war japanischer Anime bei Fans auf der ganzen Welt so beliebt wie heute. Diese Interviewreihe wirft einen Blick auf die Geschichten und wahren Gefühle derjenigen, die tatsächlich Anime in...
Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 7: Tomason
Im 7. Teil des Anime-Seiten-Kooperationsprojekt geht es um das Studio Tomason, die aktuell für Kemono Friends 2 verantwortlich sind.Noch nie war japanischer Anime bei Fans auf der ganzen Welt so beliebt...
Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 6: Interview mit P.A.WORKS
Japanische Anime gewinnen weltweit immer mehr an Popularität. Wir führen Interviews mit Anime-Studios und fragen sie nach dem Prozess hinter den Kulissen und den Gedanken, die in die Anime-Produktion einfließen. Dies...
Anzeige
Otaku Coin startet mit limitierter weltweiter Kampagne – 3.000 Coins gratis
Otaku Coin, eine Community-Währung, die als Unterstützung der japanischen Kultur gedacht ist, startete eine weltweite Kampagne, die nur eine kurze Zeit läuft.Die ersten 10.000 Nutzer erhalten 3.000 Otaku Coins kostenlos. Außerdem...
Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 5: Interview mit Polygon Pictures
Wieso wurde Polygon Pictures zu dem Pionier der 3DCG Anime? Ein Einblick in den Fortschritt, den sie in 35 Jahren gemacht haben, und ihre Zukunftsaussichten.Japanische Anime gewinnen weltweit immer mehr an...
Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 4: Interview mit dem Anime-Studio Yaoyorozu
Japanische Anime sind aktuell beliebter als je zuvor. Diese Interview-Reihe mit Anime-Studios erzählt von den Prozessen und Emotionen hinter den Kulissen, die in die Erschaffung eines Anime einfließen.Im Rahmen des Anime-Kooperationsprojektes...
Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 3: Interview mit Studio TRIGGER
Japanische Anime werden auf der ganzen Welt immer berühmter. Hier folgt nun ein Interview mit TRIGGERs CEO Masahiko Otsuka und SSSS.GRIDMANs ausführendem Produzenten Masato Takeuchi. Sie erzählen von TRIGGERs Vergangenheit und...
Anzeige
Anime-Seiten-Kooperationsprojekt Vol. 2: Interview mit dem Anime-Studio bones
Im zweiten Teil des Anime-Seiten-Kooperationsprojekt, ein Projekt von Tokyo Otaku Mode, der japanischen Webseite Anime! Anime!, der chinesischen Webseite Bahamut, der deutschen Webseite Sumikai und weitere, steht das Studio bones Antwort.Japanische Anime...
Anime Kooperationsprojekt: Anime-Studio Kamikaze Douga freut sich über Nachrichten aus über 30 Ländern
Im Rahmen des Anime-Seite-Kooperationsprojekt, an dem neben Sumikai, als einzige deutsche Webseite, auch Anime! Anime! aus Japan und einige Webseiten aus der USA usw. beteiligt sind, konnten Fans eine Nachricht an...