HomeThemaWahlen in Japan

Wahlen in Japan

LDP gewinnt bei den Nachwahlen für das japanische Parlament

Die japanische Regierungspartei LDP hat bei den Nachwahlen am Sonntag vier der fünf Parlamentssitze für sich gewinnen können. Die Partei konnte die Bezirke Yamaguichi Nr. 2 und 4, Chiba Nr. 5...

Japans Regierungspartei gewinnt wichtige Gouverneurswahlen

Japans Regierungspartei LDP hat am Sonntag wichtige Gouverneurswahlen für sich entschieden. Diese Siege sind für die Partei ein gutes Zeichen, auch in Hinblick auf die Spekulationen, dass Premierminister Fumio Kishida bei...

Wahlkampf der Kommunalwahlen in Japan beginnt

In Japan wurde der Wahlkampf für die landesweiten Kommunalwahlen eingeläutet, die alle vier Jahre stattfinden. Vom Ergebnis dürfte abhängen, ob Premierminister Fumio Kishida das Unterhaus auflöst und Neuwahlen anberaumt, da seine...
Anzeige

Japans Jugend überlässt die Macht den älteren Generationen

Japans Jugend interessiert sich nicht für Politik, tatsächlich ist die Politikverdrossenheit gerade bei jungen Menschen sehr groß. Damit überlässt man allerdings die Macht den älteren Generationen, die sich kaum um die...

Japans Opposition hat der LDP nichts entgegenzusetzen

Die Regierungspartei LDP hat die Wahlen in Japan haushoch gewonnen und profitierte davon, dass die Opposition mittlerweile historisch schlecht dasteht.Nur vier Kandidaten aus dem Oppositionslager gewannen Sitze in den 32 Einzelwahlbezirken,...

Japans Wahlsystem für das Shūgiin erklärt

Japan hat gewählt, doch wie funktioniert das Wahlsystem für das Shūgiin (Abgeordnetenhaus) eigentlich?Die Wahl am Sonntag war für das Oberhaus, der oberen Kammer des japanischen Parlaments. Die Kandidaten werden für sechs...
Anzeige

Wahlen in Japan: Regierungskoalition gewinnt die Mehrheit

Wie Umfragen bereits zeigten, hat sich die Regierungskoalition bei den Wahlen in Japan die Mehrheit im Oberhaus gesichert. Steigende Preise und Sicherheitsbedrohungen waren die wichtigsten Themen für die Wähler.Das Ergebnis der...

Wahlkampf in Japan geht im Schatten des Attentats auf Shinzō Abe weiter

Heute wird in Japan gewählt und der Wahlkampf wurde trotz des Attentats auf Shinzō Abe fortgesetzt. Am Samstag hielten die Kandidaten in ganz Japan ihre letzten öffentlichen Reden für die Oberhauswahlen.Unter...
Anzeige